Quarantänepflicht bei Einreisen nach Zypern eingeführt

Dienstag, 9. Februar 2021 | Kategorie: News

Wo könnte man schöner Urlaub machen als auf Zypern? Auch während Corona sind die Grenzen geöffnet, sodass Reisen auf die Mittelmeerinsel möglich bleiben. Neu hinzugekommen ist bei der Einreise jetzt jedoch eine verpflichtende Quarantänemaßnahme.

Quarantäne Corona Haus

Nach der Ankunft auf Zypern ist eine Quarantäne Pflicht. (Symbolbild)

Diese Einreise Regeln sollten Touristen beachten

Wer trotz Corona nach Zypern reisen möchte, hat weiterhin die Gelegenheit dazu, aufgrund der aktuellen Entwicklungen müssen sich Touristen allerdings auf die angepassten Einreiseregelungen der Insel einstellen. Seit dem 6. Februar gilt für alle Besucher eine Quarantänepflicht über 72 Stunden und es gibt weitere Vorschriften zur Einreise.

Touristen aus Deutschland müssen neben der Quarantäne auch auf die notwendigen Dokumente für die Einreise achten. Diese beinhalten einen negativen Corona Test, der nicht älter als 72 Stunden ist, und eine Online Anmeldung, um den „Cyprus Flight Pass“ zu bekommen. Den Flugpass müssen Touristen bei ihrer Flugreise ausgedruckt vorlegen können. Nach der Isolation ist außerdem ein zweiter Test auf das Corona Virus Pflicht.

Bislang steht Zypern wie viele beliebte Reisedestinationen noch immer auf der Liste von Risikogebieten des RKI, doch die Flughäfen der Insel sind geöffnet und Einreisen sind aus zahlreichen Ländern möglich, darunter auch Deutschland.

Quarantäne, Flugpass und mehrere Corona Tests

Bei der Ankunft in Zypern sind dann Temperaturmessungen und ein zusätzlicher Test aus Covid-19 denkbar, der nach dem Zufallsprinzip bei Reisenden durchgeführt wird. Im Falle eines positiven Testergebnisses muss sich die jeweilige Person in für zwei Wochen in Quarantäne begeben, und von diesen zufälligen Tests können sich Reisende nicht durch einen mitgeführten negativen Corona Test befreien.

In Zyprus angekommen gelten weiterhin diverse Corona Beschränkungen wie zum Beispiel eine nächtliche Ausgangssperre zwischen 21 und 5 Uhr. Wann diese Regeln gelockert werden, ist noch unklar.