Tourismus: Zypern hat nun ein neues Unterwasser-Museum
Montag, 9. August 2021 | Kategorie: News
Eine Tourismusattraktion der ganz besonderen Art hat seit kurzem Zypern, denn dort wurde vor kurzem ein Unterwasser-Museum eröffnet. Taucher können in diesem Kunstwerke ganz neu betrachten.
Kunst unter Wasser erleben
Die Insel Zypern kann Touristen vieles bieten: Sonne und Strand oder einzigartige Städte sind nur einige der zahlreichen Angebote. Nun ist zu den Highlights, die Reisende bei einem Urlaub auf Zypern, entdecken können, ein weiteres hinzugekommen.
In einem Unterwasser-Museum können Taucher Skulpturen des britischen Künstlers Jason deCaires Taylor ansehen, die in sechs bis zwölf Metern Tiefe auf dem Meeresboden verankert wurden. Das neue Museum beinhaltet insgesamt 93 Kunstwerke und befindet sich ungefähr 200 Meter vor dem Ferienort Agia Napa. Dieser liegt an der Südküste von Zypern.
Mit den Skulpturen will der Künstler auch auf den notwendigen Schutz des Öko-Systems und auf die Beziehung zwischen Menschen und der Welt unter Wasser aufmerksam machen. Seine Werke sind deshalb aus besonderem Beton, der härter ist als gewöhnlicher Beton. Zudem soll der Beton den Wachstum von Korallen fördern und damit die Meereswelt erhalten und unterstützen.
Umweltschutz als Fokus
Das Unterwasser-Museum ist nicht das erste, das von Jason deCaires konzipiert wurde. Mittlerweile gibt es mit dem Museum of Underwater Sculpture Ayia Napa bei Zypern, auch Musan Museum genannt, mehrere Kunstausstellungen dieser Art. Weitere Unterwasser-Museen befinden sich bei der kanarischen Insel Lanzarote, vor der Île Sainte-Marguerite und vor Grenada und Mexiko.
Das Museum können sowohl Taucher als auch Schnorchler besuchen, wenn sie bei einer der registrierten Tauchschulen einen Platz buchen. Dieser kostet für Taucher 60 Euro und für Schnorchler rund 25 Euro. Der Mindesttauchschein, den man für einen Besuch des neuen Museums braucht, ist der Padi-Tauchschein.