Zypern passt seine Corona Einreisebestimmungen neu an
Mittwoch, 4. August 2021 | Kategorie: News
Im Sommer 2021 ändert Zypern jetzt noch einmal die Regeln für Einreisende. Zudem sollten Urlauber die aktuellen Vorschriften zur Rückreise nach Deutschland kennen, die seit August gelten.
Corona Testpflicht nach den ersten sieben Tagen
Um weiterhin die Bevölkerung und Touristen vor einer Infektion mit Covid-19 zu schützen, hat Zypern jetzt die Einreise Regeln leicht verschärft. Seit dem 2. August gilt eine neue Regelung zur Testpflicht für alle Einreisenden, die zum Beispiel einen Urlaub auf Zypern verbringen.
Besucher des Landes müssen nach den ersten sieben Tagen der Einreise einen negativen Corona Test vorlegen, wenn sie Supermärkte, gastronomische Betriebe oder auch Museen betreten wollen. In den ersten sieben Tagen hingegen können sie den „Cyprus Flight Pass“ dafür verwenden, der als „SafePass“ gilt.
Nach den ersten sieben Tagen muss man bei einem Besuch von Orten, an denen mehr als zehn Personen zusammenkommen, einen Impfnachweis, Genesenennachweis oder einen PCR- oder Schnelltest, der nicht älter als 72 Stunden ist, vorlegen können. Für alle Personen über 16 Jahren, die nicht geimpft sind, sind die Tests kostenpflichtig.
Weil Deutschland als Land der „grünen Kategorie“ eingestuft ist, entfällt die Testpflicht bei der Einreise. Reisende müssen sich jedoch zuvor online registrieren, um den „Cyprus Flight Pass“ zu erhalten.
RKI: Änderung bei Covid-19 Einstufungskonzept
Seit dem 1. August gibt es zudem Änderungen bei den Einstufungen des RKI: Zukünftig wird es nur noch die Einteilung in Virusvariantengebiete und Hochrisikogebiete geben, die Kategorie des einfachen Corona Risikogebietes fällt weg. Für alle Reiserückkehrer gibt es unabhängig vom Reiseziel eine Nachweispflicht in Deutschland. Ausnahmen gibt es für Kinder unter zwölf Jahren. Zypern gilt derzeit als Hochrisikogebiet.