Alte Geschichte
Südzypern
- Steinzeitsiedlung Choirokoitía, eine Siedlung aus dem Jahre 7000 vor Christus
- Die sogenannten Königsgräber in Páfos, eine Stadt für die (wohlhabenden) Toten
- Die Häuser des Dionysos und des Theseus in Páfos mit ihren Mosaik-Teppichen
- Auf einem Felsen über dem Meer liegt die antike Stadt Koúrion
- Die Villa des Eustolios, ein antikes Luxusanwesen in Koúrion
- Ebenfalls in Koúrion gelegen: das Haus der Gladiatoren
- Das Stadion Limassol, ein Veranstaltungsort aus antiken Zeiten
- Das Apollon Hylátes-Heiligtum bei Koúrion, dem Schutzherrn des Waldes gewidmet
- Die Überreste von Amathoús – die Phönizier gründeten dieses Stadtkönigreich
- Der Erzbischöfliche Palast in Nikosía, anlässlich der zyprischen Unabhängigkeit erbaut
- Zehn Meter hoch steht der Erzbischof vor seinem Palast: Die Bronzestatue Makarios
Nordzypern
- Das weitläufige Ruinengelände des Stadtkönigreichs Salamis, nahe Famagusta
- Die Karawanserei Büyük Han im Nordteil Nikosias, von den Osmanen erbaut
- Die Ruinen von Soli mit Mosaiken, unter anderem mit einem eleganten Schwan
Mehr zum Thema Alte Geschichte











Apollon Hylátes-HeiligtumApollon Hylátes-Heiligtum

Bronzestatue MakariosBronzestatue Makarios

Erzbischöflicher PalastErzbischöflicher Palast

Haus der GladiatorenHaus der Gladiatoren

Karawanserei Büyük HanKarawanserei Büyük Han

KönigsgräberKönigsgräber

KoúrionKoúrion

SalamisSalamis

Stadion LimassolStadion Limassol

Steinzeitsiedlung ChoirokoitíaSteinzeitsiedlung Choirokoitía

Villa des EustoliosVilla des Eustolios